Grundlagen sind das A und O
Als Tischlerlehrling durfte ich einen Hocker ohne Einsatz von Maschinen herstellen. Was zuerst wie die reine Qual anmutete, wurde zur Sucht. Das Herstellen passgenauer Verbindungen, ohne auf teure Maschinen angewiesen zu sein, begeisterte mich. Wie wähle ich das Holz aus? Wie reiße ich die Verbindungen an? Welche Verbindungen eignen sich überhaupt? Wie benutze ich Stecheisen, Hobel und Sägen? Welche Werkzeuge brauche ich und wie halte ich mein Werkzeug in Schuss, damit es gute Ergebnisse zulässt?
Anhand meines Hockers, den es immer noch gibt, werden diese und viele weitere Fragen geklärt. Neben den theoretischen Grundlagen werden die praktischen Techniken bei der Herstellung eines kleinen Objektes angewandt und geübt.

Vorkenntnisse: keine
Dauer des Kurses: 6 Stunden
Gebühr: € 152,00 inkl. MwSt., inkl. Material
maximal 6 Teilnehmer
⇒Anmeldung
Typische Teilnehmer
Typische Teilnehmer des Grundkurses sind Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Altersklassen. Sie kommen aus allen denkbaren Berufen und haben die unterschiedlichsten Motivationen um mit der Holzbearbeitung zu beginnen.
